BlueSky Summit Cup
Ziel:
*Förderung des Streckensfliegens
*Piloten zum verlassen des Hausberges zu motivieren
*gemeinsam Fliegen mit Freunden
Format:
Es gilt bestimmte vorgegebene Wegpunkte, (Gipfel) in einem vorgebenen Zeitraum (Jahr), von definierten Startplätzen aus (Blue Sky nahe Startplätze) zu überfliegen. Der Schwierigkeitsgrad wird durch verschiedene Kategorien festgelegt. Die Gipfel der jeweiligen Kategorie müssen nicht an einem Tag, sondern können an verschiedenen Tagen im definierten Zeitraum (Jahr) überflogen werden. (Radius 400 m)
Wer ist teilnahmeberechtigt:
Jeder Gleitschirm und Drachenflieger
Voraussetzung:
Entsprechende Lizenz für Überlandflüge
Haftpflichtversicherung
Kategorien:
Bronze - Silber - Gold
Die Kategorien unterscheiden sich durch die Anzahl der Gipfel und deren Entfernung zu den Startplätzen. Die Kategorie Silber enthält die Gipfel der Kategorie Bronze plus weitere. Die Kategorie Gold enthält die Gipfel der Kategorienen Bronze, Silber plus weitere.
Für das Erreichen der jeweiligen Kategorie erhält der Pilot::
Ein T-Shirt mit dem Aufdruck: - BLUE SKY SUMMIT CHALLENGE - BRONZE – SILBER – GOLD
Eintrag auf dem Finisherboard in der Flugschule und auf der Website von Bluesky.
Dokumentation
Dokumentation
Mittels igcFile. Entweder Upload des igcFiles auf eine der XC Plattformen (Xcontest, DHV XC...), oder direkteÜbemittlungdes igcFiles.Nachdem alle Gipfel der jeweiligen Kategorie eingesammelt wurden sendet der Pilot das, oder die igcFiles, bzw. den Link zum Eintrag am XC Server an die Adresse office@bluesky.at