XC Fly Kobarid, Tolmin, Lijak - Julische Alpen - SI
bis Sa, 15.06.2024 um 12:00 Uhr in Treffpunkt Tolmin
Anmeldeschluss: Mo, 27.05.2024 um 17:00 Uhr
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
bis Sa, 06.07.2024 um 13:00 Uhr in Treffpunkt Tolmin
Anmeldeschluss: So, 16.06.2024 um 17:00 Uhr
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Der erfahrene Wettkampf- und Streckenflugpilot Ralph Schloeffel wird dich in dieser Woche auf deinen Zielen zum guten Streckenflieger ein ganzes Stück nach vorne bringen. Er wird dir wertvolle Tipps und Tricks zu allen Themen rund ums Thermik- und Streckenfliegen vermitteln.
Nach dem morgendlichen Wetterbriefing und der gemeinsamen Flugplanung wird Ralph und ein weiterer Fluglehrer der Flugschule gemeinsam mit dir die Tagesaufgabe fliegen. Meteoanalyse, Streckenflugtaktik, Streckenflugplanung, richtiger Startzeitpunkt, GPS- Dokumentation und vieles, vieles mehr stehen in dieser Woche auf dem Lehrplan.
Geflogen wird in dieser Woche in den Julischen Alpen. Hier gibt es eine Reihe von Flugspots mit hervorragender Thermik und gutem Streckenflug- Potential. Dank der tief gelegenen und breiten Täler sind die Höhenunterschiede in der Regel groß. Die Thermik entspricht der Alpensüdseite: Sie ist gut und durch die nahe Adria (Meeresbrise) dynamisch durchsetzt.
Dieses Streckenflugseminar richtet sich vor allem an Piloten, welche Thermikflugerfahrung haben, vielleicht schon selbständig kleine Streckenflüge durchgeführt haben und im Besitz der Überlandberechtigung sind.
Pflicht :
- Überlandberechtigung ( B-Schein )
Empfohlen :
- Funk mit Headset ( Kauf möglich )
- Rückwärtsstart ( Weiterbildung in diesem Kurs )
- GPS/Vario Gerät zum Aufzeichnen des Fluges ( am besten mit Fanet )
- Gutes Thermikzentrieren ( Weiterbildung in diesem Kurs )
- Selbständiges Aussenlanden
- Rettungssystem gepackt ( aktuell, kann bei uns durchgeführt werden )
Alle XC Seminare wurden von uns terminlich genauestens auf das örtliche Wetter abgestimmt, damit es für uns alle „eine perfekte Reise/Seminar“ wird. Sollte es auf Grund der Wetterbedingungen sinnvoll sein, das Seminar an einen anderen Ort zu verlegen, so sind wir gerne dazu bereit.
Die Unterkunft ist im angegebenen Reisepreis nicht eingeschlossen! Wir buchen für dich die Übernachtung im Hotel/Pension oder einem Landestypischen Gästehaus im Doppelzimmer (Einzelzimmer je nach Verfügbarkeit gegen einen Aufpreis buchbar). Die Kosten für die Unterkunft sind am Reiseziel direkt an den Anbieter zu entrichten.
Die Preise der Unterkunft werden bei Anfrage der Buchung durchgegeben und können nach Jahreszeit und Saison variieren.
Frühstück ist bei Dieser Reise Inkludiert.
Begleitpersonen sind bei unseren Gleitschirmreisen immer herzlich Willkommen. Bitte mit unserem Office die Regularien abklären.
Das Seminar startet am ersten Seminartag um 9 Uhr an der Flugschule. Möchtest du schon am Vortag in Sillian anreisen, so sind wir dir bei der Zimmerreservierung gerne behilflich.
Um bei der Reise/Seminar möglichst viel in die Luft zu kommen ist bei dieser Gleitschirmreise auch der An- und Abreisetag ein Flugtag. Da wir auf dem Weg zu unserem Ziel ein passendes Fluggebiet anfahren, sollte der Treffpunkt unbedingt in Sillian sein, damit du keinen Flug verpasst. Möchtest du schon am Vortag in Sillian anreisen, so sind wir dir bei der Zimmerreservierung gerne behilflich. Im Reisepreis ist die Anfahrt zum Reiseziel inkludiert. Bei eigener Anreise können wir keinen Preisnachlass auf den Reisepreis gewähren, da sich die Kosten für unseren Flugschulbus für die Hin- und Rückfahrt dadurch nicht reduzieren.
Reiseservice
- Buchung der Übernachtung mit Frühstück im DZ (EZ je nach Verfügbarkeit)
Sportliche Betreuung
- Flugbetreuung durch Fluglehrer
- Tägliches Wetterbriefing
- Fluggebietseinweisung
- Perfektionierung der Flugtechnik
- Thermik- und Streckeneinweisung
- Individuelle Betreuung
- Funkunterstützung
- Organisation von einem Alternativprogramm
Nicht inkludierte Leistungen
- Übernachtung im Hotel / Gästehaus
- Start- Landegebühren, Permits, eventuelle Verbands- Mitgliedschaften usw.
- Auffahrten mit Bergbahnen
- Reiserücktritts- / Reiseabbruchversicherung
Ralph Schlöffel
Geschäftsführer, Fluglehrer & Tour Guide - Tandempilot
Ralph ist seit Juni 2020 der neue Geschäftsführer der Blue Sky Flugschule Hochpustertal GmbH.
Er kennt weltweit die schönsten Gleitschirm Spots wie seine Hosentasche und als erfahrener
Wettkampf- & Streckenpilot weiss er genau, wo es lang geht.
Gleitschirmausrüstung optimiert einkaufen - egal ob Anfänger oder Profi !
Unser Geschäftsführer Ralph nimmt sich gerne für Dich Zeit um Dich persönlich bei uns in der Flugschule oder am Telefon zu beraten.
Er wird dich nach deinem derzeitigen Trainingsstand und deine fliegerischen Zukunftspläne abfragen. Somit kann ein optimales packet geschnürt werden. Hierzu schreibst Du ihm einfach eine Mail ( office@bluesky.at ) schilderst Dein Anliegen und gibst ihm einen Terminwunsch durch.
Das sagen unsere Kund:innen zu dieser Veranstaltung