Dolce Vita e Volo Facile - IT
bis Sa, 28.10.2023 um 11:55 Uhr in Possagno
Anmeldeschluss: So, 08.10.2023 um 17:00 Uhr
Ausbuchung: noch Plätze verfügbar
Monte Grappa mal anders. Nicht weit und doch fernab vom Bassano-Trubel haben wir in Possagno einfache Fluggebiete und sanfte Aufwinde fast für uns alleine. Fly - Eat - Sleep - Repeat auf Italienisch.
Seele einfach Baumeln lassen ist hier die Devise. Doch wer es anders haben will, bitte. Es sind auch 100km Streckenflug hier drin. Jeder nach seinem Geschmack - einfach Vol libre.
Gleich nach dem Frühstück geht es auf einen der kaum frequentierten Startplätze am malerischen östlichen Teil des Monte-Grappa-Massivs, wo wir den Flugtag mit einem fantastischen Abgleiter über mehr als 1000 Höhenmeter beginnen. Hier kannst du ganz einfach die Seele baumeln lassen, oder in einfachen Flugübungen deine Schirmkontrolle verfeinern.
Zurück am Berg genießen wir noch einen Cappuccino in einer familiär geführten Malga (Berghütte), bevor wir erneut die Flügel ausbreiten; diesmal zu einem entspannten Thermikflug. Mögliche Aufwindquellen identifizieren, Thermik finden, Zentrieren und Nachzentrieren. Das „Oben Bleiben“ wird in der sanften mediterranen Herbstthermik oder im laminaren Hangaufwind zum genussvollen Spiel mit Licht und Luft, und mit der idyllischen Berglandschaft des östlichen Monte-Grappa-Massivs. Darüber hinaus laden die langgezogene Bergrücken zu kleinen bis hin zu großen Streckenflügen ein.
Solltest du doch früher als geplant am Boden stehen, bist du mit dem Flugschulbus schnell wieder am Berg. Denn Airtime ist alles, wenn es um rasche Lernfortschritte und Erfolgserlebnisse geht.
Am Ende des Tages zählt das breite Grinsen im Gesicht nach der Landung und die begeisternden Erlebnisse und Eindrücke, die wir beim Landebier und beim köstlichen italienischen Abendessen austauschen.
So sieht ein typischer Flugtag aus in dieser „Easy-Fly“ Flugwoche, die sich vor allem an Thermik-Ein- und AufsteigerInnen richtet. Aber auch erfahrene GenusspilotInnen kommen hier voll auf ihre Kosten. Kurze aber prägnante und praxisorientierte Theorieeinheiten zu Wetterkunde und vor allem zum Thermikfliegen und Soaren helfen dir dabei, ganz entspannt und ohne Leistungsdruck ein Maximum an Lernerfolg aus dieser Urlaubswoche mitzunehmen.
Bei aller Theorie (bis auf wenige Richtlinien und Daumenregeln muss man eigentlich garnicht viel wissen) und bei allen technischen Hilfsmitteln ist und bleibt Thermikfliegen großteils eine Sache von Erfahrung, Flugtechnik und Intuition. Daher geht es in erster Linie um die Flugpraxis, wobei wir dich gerne auch im Flug per Funk begleiten und beispielsweise beim Thermikzentrieren unterstützen.
Um in einer immer vertrauter werdenden Umgebung unseren spielerischen Umgang mit den Aufwinden zu schulen, werden wir voraussichtlich überwiegend das abwechslungs- und facettenreiche Fluggebiet rund um Possagno nutzen. Je nach Wetter, Lust und Laune liegt aber jederzeit eine Vielzahl wunderbarer Fluggebiete der Südalpen in Griffweite.
Rundum bleiben wir dabei stets dem Motto dieser Flugwoche treu: dolce vita e volo facile (frei übersetzt das süße italienische Lebensgefühl und einfaches, genussvolles Fliegen)! Wir laden dich herzlich ein, entspannt und spielerisch mit uns buchstäblich „einen Sprung nach oben“ zu machen!
Possagno Venetien
Dolce Vita e Volo Facile
Alle Reisen wurden von uns terminlich genauestens auf das örtliche Wetter abgestimmt, damit es für uns alle „eine perfekte Reise“ wird. Genauso wichtig, wie das Wetter, ist auch die Auswahl des Fluggebietes. Wir, von Blue Sky, achten natürlich darauf, dass vom Gelegenheitspiloten (Lizenz vorausgesetzt) bis hin zum Profi jeder auf seine Kosten kommt.
Die Unterkunft ist im angegebenen Reisepreis nicht eingeschlossen! Wir buchen für dich die Übernachtung im Hotel/Pension oder einem Landestypischen Gästehaus im Doppelzimmer (Einzelzimmer je nach Verfügbarkeit gegen einen Aufpreis buchbar). Die Kosten für die Unterkunft sind am Reiseziel direkt an den Anbieter zu entrichten.
Kosten Unterkunft ca. 50€ / Nacht im DZ inkl. Halbpension
(EZ ca. 80€ / Nacht inkl. Halbpension)
Vorsicht diese Preise sind nicht bindend. Eine änderung der Unterkunft kann immer kurzfristig erfolgen. Wir übernehmen keine Gewär auf Preisangaben.
Begleitpersonen sind bei unseren Gleitschirmreisen immer herzlich Willkommen. Der Reisepreis reduziert sich bei dieser Reise für Nichtflieger um 100.- Euro. Sollte die Begleitperson im eigenen Auto anreisen und während der Tour keinen Platz im Flugschulbus benötigen, so fallen nur die Kosten für die Unterkunft an.
Das Seminar startet am ersten Seminartag um 9 Uhr an der Flugschule. Möchtest du schon am Vortag in Sillian anreisen, so sind wir dir bei der Zimmerreservierung gerne behilflich.
Um bei der Reise/Seminar möglichst viel in die Luft zu kommen ist bei dieser Gleitschirmreise auch der An- und Abreisetag ein Flugtag. Da wir auf dem Weg zu unserem Ziel ein passendes Fluggebiet anfahren, sollte der Treffpunkt unbedingt in Sillian sein, damit du keinen Flug verpasst. Möchtest du schon am Vortag in Sillian anreisen, so sind wir dir bei der Zimmerreservierung gerne behilflich. Im Reisepreis ist die Anfahrt zum Reiseziel inkludiert. Bei eigener Anreise können wir keinen Preisnachlass auf den Reisepreis gewähren, da sich die Kosten für unseren Flugschulbus für die Hin- und Rückfahrt dadurch nicht reduzieren.
Reiseservice
- Buchung der Übernachtung mit Frühstück im DZ (EZ je nach Verfügbarkeit)
Sportliche Betreuung
- Flugbetreuung durch Fluglehrer
- Tägliches Wetterbriefing
- Fluggebietseinweisung
- Transport zum Startplatz mit Flugschulbus
- Perfektionierung der Flugtechnik
- Thermik- und Streckeneinweisung
- Individuelle Betreuung
- Funkunterstützung
- Organisation von einem Alternativprogramm
Nicht inkludierte Leistungen
- Übernachtung im Hotel / Gästehaus
- Start- Landegebühren, Permits, eventuelle Verbands- Mitgliedschaften usw.
- Reiserücktritts- / Reiseabbruchversicherung
Clemens Lehner
Tour Guide
Clemens hat es vom Osten Österreichs in das schöne Osttirol verschlagen. Ihn kannst
du zur theoretischen Ausbildung fragen, was du möchtest. Er weiss einfach alles!
Trainer bei folgendem Termin (Änderungen vorbehalten):
- 22.10.2023
Local Guide
Trainerin bei folgendem Termin (Änderungen vorbehalten):
- 22.10.2023